Aufgaben
- Technische Verantwortung für IFRS17- und Solvency II-relevante Systeme
- Sie haben die Verantwortung für die IT-Systeme Actuarial Data Preparation (ADP) und Local Data Integration & Staging (LDIS). Diese sind zentrale Bestandteile der IFRS17-Systemlandschaft sowie der Solvency II-Systeme und basieren auf SAS Technologie
- Im Rahmen Ihrer Aufgabe analysieren fachliche Anforderungen und technische Verfahren eigenverantwortlich. Dies umfasst die Erstellung von sowohl fachlichen als auch technischen Grob- und Detailkonzepten
- Darüber hinaus arbeiten Sie in Projekten verschiedener Größe verantwortlich mit. Auch der technische Betrieb und der Anwendungssupport zählt zu Ihrem Aufgabengebiet
- Die Entwicklung, das Testing sowie die technische und fachliche Einführung von IT-Systemen unter professionellem Einsatz moderner Methoden, Techniken und Prozesse runden Ihr Aufgabengebiet ab
Profil
- Ein Organisationstalent, das auch dann einen kühlen Kopf bewahrt, wenn es hochher geht
- Eine wertvolle Basis bildet Ihr erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik, Mathematik, Physik oder Betriebswirtschaftslehre bzw. eine vergleichbare Aus- und Weiterbildung mit fundierte Berufserfahrung
- Die Beherrschung der Programmiersprache SAS, deren Entwicklungsumgebung und der zugehörigen Verfahren sowie die Bereitschaft, sich in diesen Themenfeldern auf dem neusten Wissenstand zu halten, setzen wir voraus
- Sie überzeugen durch Ihre ausgeprägte Fähigkeit, komplexe Sachverhalte schnell aufzufassen, zu analysieren und präzise zu formulieren und verbinden dies mit einer starken Lösungsorientierung
- Mit Selbstsicherheit und einer guten persönlichen Präsentation können Sie punkten und Ihre strategische Denkweise verbunden mit ihrer Freude an Innovationen zeichnet Sie aus
- Zudem sind Sie ein echter Teamplayer mit sozialer Kompetenz, Eigeninitiative und Flexibilität
- Eine Strategische Denkweise, Freude an Innovationen sowie gute bis sehr gute Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab
Benefits
- Spannende Aufgaben in agilen Projekten in der privaten und betrieblichen Altersvorsorge an der Schnittstelle zwischen Business und IT
- Offene Arbeitsatmosphäre in einer wertschätzende Kultur
- Dynamisches und hochmotiviertes Team
- Hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Optimaler Standort in Düsseldorf (Betriebsrestaurant, Betriebssport, umgebende Infrastruktur etc.)
- 50% Homeoffice/Monat
- 38 Stundenwoche mit Zeiterfassung
- Umfassende Sozialleistungen
Gehaltsinformationen
- Gehaltlich sind je nach Qualifikationen und Vorerfahrungen ca. 60.000 € - 95.000 € vorgesehen